Lebe deine Vielfalt

Lebe deine Vielfalt

Was ist eine Scanner-Persönlichkeit?

Typische Scanner-Persönlichkeiten haben ein breitgefächertes Wissen und einen umfangreichen Erfahrungsschatz aufgrund ihrer vielfältigen Interessen.
Für neue Themen sind sie schnell zu begeistern und eignen sich meist mit Leichtigkeit das dazugehörige Wissen an. Sobald Routine eintritt laufen sie allerdings Gefahr, sich zu langweilen. Und so kommt es vor, dass sie Projekte gerade dann verlassen oder aufgeben, wenn alles rund läuft. Auch, weil sie dann schon längst wieder auf der stetigen Suche nach neuen Herausforderungen ein weiteres Themengebiet entdeckt haben, welches sie brennend interessiert.
Der Begriff „Scanner“ im Coachingkontext wurde von der amerikanischen Autorin und Coach Barbara Sher geprägt. In ihrem Buch „Refuse to Choose! A Revolutionary Program for Doing Everything That You Love“ beschreibt sie 2006 erstmals die unterschiedlichen Scanner-Persönlichkeiten.
Bezeichnend für Scanner ist aber auch, dass sie immer wieder von Selbstzweifeln geplagt werden. Sie fühlen, dass sie anders sind als andere. Dabei sehen sie aber mitunter nicht das Potenzial in diesem Anderssein, welches doch eine echte Begabung ist. Oder sie sind sich der Gabe durchaus bewusst, wissen aber nicht, wie sie diese ausleben können.
Hast du dich in der einführenden Beschreibung schon erkannt? Mehr Klarheit hierzu kannst du dir in meiner „Checkliste für Scanner“ verschaffen. Weitere Aspekte zum Thema Scanner-Persönlichkeit habe ich für dich auch unter meinem stetig wachsenden Blog „Wertvolle Inspirationen“ zusammengetragen.
Mit Fragen oder für einen persönlichen Gesprächstermin kannst du dich gerne an mich wenden.

smartphone-icon.png  +49 89 - 88 90 48 56         mail-icon.png  anja@hess-coach.de

Überprüfe, ob du eine Scanner-Persönlichkeit bist

Klicke die auf dich zutreffen Aussagen an. Je grüner sich die Markierung verfärbt ( ), umso wahrscheinlicher bist auch Du eine Scanner-Persönlichkeit.
  1. Ich brauche immer wieder Abwechslung in meinem Alltag.
  2. Ich habe viele verschiedene Interessensgebiete.
  3. Ich liebe Herausforderungen.
  4. Spätestens, wenn ich ein Projekt abgeschlossen habe, bin ich sofort bereit für ein neues. Manchmal auch schon früher.
  5. Neues zu lernen macht mir viel Spaß und fällt mir auch leicht.
  6. Ich kann viele Dinge, bin aber auf keinem Gebiet ein echter Profi.
  7. Ich fange mit großer Begeisterung neue Projekte an, bringe aber die wenigsten zu Ende.
  8. Ich habe einen Stapel Bücher, die ich noch (zu Ende) lesen möchte.
  9. Ich habe ganz viele Ideen, aber leider nicht die Zeit sie alle umzusetzen.
  10. Manchmal habe ich eine fixe Idee, die ich dann auch sofort umsetzen möchte.
  11. Ich kann mich schwer auf nur eine Sache fokussieren.
  12. Um alle meine Wünsche und Ideen zu leben, bräuchte ich mehrere Leben.
  13. Inspiration von außen und neue Leute kennen zu lernen sind für mich „Lebenselexier“.
  14. Ich verlege oft Dinge, nach welchen ich immer wieder suchen muss (z.B. Brille, Hausschlüssel).
  15. Ich würde gerne an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten.
  16. Ich reise gern und lerne gerne verschiedene Kulturen kennen.
  17. Ich habe mehrere Berufsausbildungen absolviert bzw. jede Menge Zertifikate zu Hause.
  18. Ich habe bereits mehrfach meinen Arbeitsplatz gewechselt.
  19. Ich mache immer MEIN Ding und lerne dabei durch meine Erfahrungen.
  20. Es fällt mir leicht, Dinge auf das Wesentliche zu reduzieren.
  21. Ich bin kreativ und künstlerisch begabt.
  22. Manchmal ist es für mich regelrecht eine Qual, Dinge zu Ende bringen zu müssen.
  23. Ich habe schon 1000 Ideen für die Zeit nach dem aktiven Arbeitsleben. Langweilig wird mir da bestimmt nicht!
  24. Mein Tag dürfte gerne mehr als 24 Stunden haben.
  25. Viel Geld zu verdienen ist für mich zweitrangig. Wichtiger ist für mich, Spaß am Tun zu haben und Anerkennung zu bekommen.
  26. Ich kann mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
  27. Ich liebe es durchaus in neue Themen einen tieferen Einblick zu bekommen, dabei interessieren mich aber nicht die kleinsten Details.
  28. Ich finde immer eine Lösung.
  29. Ich kann schnell Zusammenhänge und Beziehung zwischen Dingen erkennen.
  30. Ein „Nine-to-five-Job“ ist mir schnell zu langweilig.

Hilfreiche Strategien für deine Scanner-Persönlichkeit

Gerne unterstütze ich Dich dabei das Potenzial deiner Vielfältigkeit positiv zu nutzen und voll ausleben zu können. Dafür bringe ich ein vielfältiges Methodenwissen und jahrelange Erfahrungen mit ein. In meinen Coachings gebe ich dir auch hilfreiche Strategien an die Hand, die sich im Alltag einfach einbinden und umsetzen lassen.

„Kurzcall“ via Zoom

Wenn du ein konkretes Anliegen hast und nur einen Stups oder eine fachkundige Meinung dazu brauchst.
Dann ist ein 30-Minuten-Kurzcall via Zoom für 60.- Euro (zzgl. ges. MwSt.) genau das Richtige für dich!

„Scanner-Coaching“ via Zoom oder in Präsenz

Wenn du mit einem konkreten Anliegen oder Problem zu mir kommst, gehen wir diesem gemeinsam auf den Grund und erarbeiten dazu passende konkrete Lösungsschritte.
Ich nehme mir 60-120 Minuten Zeit, um mit Dir zu schauen, wo du stehst, welche Steine wir auf deinem Weg entfernen können und wie Du in Zukunft voller Kraft deine Vielfalt ausleben kannst. Hierfür berechne ich meinen üblichen Stundensatz von 120,- Euro für 60 Minuten (zzgl. ges. MwSt.).

„Scanner Sorglos Paket“ via Zoom oder in Präsenz

Ich biete dir hier ein komplettes Programm, das individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten wird.
Ich nehme mir in vier Sitzungen jeweils 120 Minuten Zeit für dich. Als erstes beleuchten wir, ob du ein Scanner bist, welche Verhaltensweisen dies unterstreichen und wo genau „dein Schuh drückt“. Wir spüren gemeinsam Blockaden auf und räumen sie soweit möglich aus dem Weg oder verändern deine innere Haltung dazu. Ich zeige dir, wie du deine Ideen festhalten, priorisieren und strukturieren kannst. Weiterhin gebe dir konkrete Tipps und Tricks, wie du im Alltag leichter in den Flow kommst, dich nicht zu sehr ablenken lässt und deine Ideenvielfalt unbeschwert ausleben kannst.
Die Einzelcoachings mit 4 x 120 Minuten biete ich dir für 880,- Euro (zzgl. ges. MwSt.) an.

„Scanner Premium Paket“ via Zoom oder in Präsenz

Das Premium Paket beinhaltet das „Scanner Sorglos Paket“, ergänzt um weitere 6 Erfolgs-Coachings. In diesen begleite ich dich professionell auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Scanner-Persönlichkeit.
In den 14-tägigen 60-Minuten-Calls unterstütze ich dich über einen Zeitraum von drei Monaten dabei, dass du in den Flow kommst und deine neuen Herangehensweisen verfestigt werden.
Die Einzelcoachings mit 4 x 120 Minuten und die 6 persönlichen 60-Minuten-Calls biete ich dir für 1.500,- Euro (zzgl. ges. MwSt.) an.

Gedanken zu Scanner-Persönlichkeiten

In kurzen Blog-Artikeln beleuchte ich die verschiedenen Gesichtspunkte einer Scanner-Persönlichkeit. Sicherlich findest auch du dich in dem einen oder anderen Artikel wieder.

Scanner-Persönlichkeit versus Taucher-Persönlichkeit

Beides sind Begriffe, die Barbara Sher, eine amerikanische Autorin und Coachin geprägt hat. Sie beschreiben konträre Persönlichkeitstypen.
scanner.png Der Scanner arbeitet sich gerne in verschiedene Themengebiete ein. Er brennt darauf Vieles zum jeweiligen Thema zu erfahren. Er fragt Personen, die im Thema drin sind, recherchiert in Google und kauft sich auch die passende Literatur dazu. Letztere liest mancher Scanner aber dann doch nicht komplett durch. Denn sobald er das Wesentliche bzw. die Basis des neuen Interessengebietes durchdrungen hat, sind seine Antennen meist schon wieder auf Empfang gestellt, um neue spannende Themen zu finden. Es gibt noch so vieles, was ihn interessiert. In welcher Geschwindigkeit dies geschieht, ist von Scanner- zu Scanner-Typ unterschiedlich. Manch einer macht das mehrmals im Monat und andere bleiben auch mal 2-3 Jahre bei einem Themengebiet. Aber, irgendwann wird ein Scanner sich früher oder später einem völlig neuen Themengebiet zuwenden, für das er dann wieder schnell Feuer und Flamme ist.
taucher.png Einen Gegenpol hierzu bildet der Taucher. Er ist DER Experte auf seinem Fachgebiet. Dieses durchdringt er mit Begeisterung bis in die Tiefe, indem er über Jahre hinweg immer mehr Wissen und Erfahrung dazu sammelt. So beschäftigt er sich mit allen Facetten seines Themas. Er forscht und arbeitet daran, immer mehr und neue Erkenntnisse darüber zu erwerben. Und das oft ein Leben lang.

Wo trifft man im Berufsleben häufig auf Scanner Persönlichkeiten?

Es gibt bestimmte Berufe, in denen Scanner ihren Reichtum an Interessen und Ideen besonders gut ausleben können.
Wichtig sind für sie dabei ein gewisser Freiraum zum selbstständigen Arbeiten und möglichst abwechslungsreiche Projekte. Am besten gibt es auch noch genügend Möglichkeiten, interessante Menschen kennenzulernen und sich neues Wissen anzueignen.
maler.png Somit findet man unter den Freelancern und Selbständigen besonders viele Scanner. Hauptsache, die Projekte sind variabel und am besten immer wieder eine neue Herausforderung, wie es z.B. beim Webentwickler*in oder dem Grafikdesigner*in der Fall ist. Das trifft auch auf die meisten kreativen Berufen, wie z.B. den Produktdesigner*in oder den Künstler*in zu.
Auch in Berufsfeldern mit immer wechselnden Themengebieten und viel eigenem Gestaltungsfreiraum, sog. Schirmberufen, fühlen sich Scanner wohl, wie z.B. als Journalist*in oder auch als Lehrer*in.
Besonders Berufe mit beratender Tätigkeiten, wie z.B. als Coach*in oder als Unternehmensberater*in sind für Scanner interessant. Hier ist ein breites Wissen gefragt und man muss sich immer wieder auf neue Menschen bzw. Herausforderungen einlassen.
kellner.png Manche Scanner leben aber auch das Prinzip „Brotjob“. Das heißt sie arbeiten nur Teilzeit, um ihr Grundeinkommen zu sichern, z.B. als Verkäufer*in oder Sekretär*in und können in der verbleibenden Zeit ihre Träume umsetzen und ihren eigentlichen Interessen nachgehen. Das ähnliche Prinzip ist auch bei Saisonarbeitern z.B. in der Hotellerie oder Gastronomie gegeben. Ein Scanner könnte z.B. auch im Winter als Skilehrer und im Sommer als Bademeister arbeiten. In der Regel braucht ein Scanner keine Reichtümer für ein gutes und zufriedenes Leben.
koch.png Weil Scannern Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsplatzes sehr entgegenkommt, findet man sie auch häufig in ortsunabhängigen Berufen, wie z.B. als Krankenschwester*pfleger oder als Koch*in. In diesen Berufsgruppen wird fast überall auf dieser Welt passendes Personal gesucht, was einen Orts- und Arbeitsgeberwechsel unkompliziert macht. Auch unter den digitalen Nomaden gibt es jede Menge Scanner. Reisen und unabhängiges Arbeiten vereint mit Abenteuer, Herausforderung und der Gelegenheit fremde Kulturen kennenzulernen ist für viele Scanner paradiesisch.
Das heißt jetzt aber nicht, dass Jeder, der in einem der oben genannten Beruf tätig ist, automatisch ein Scanner ist. Das wäre falsch. Aber bevorzugt in diesen Berufsfeldern trifft man auf Scanner, weil sie ihre Begabung und Neigungen dort gut ausleben können. Sicher gibt es zudem noch eine Menge mehr Berufe, in denen Scanner tätig sind. Schließlich sind auch Scanner Individualisten und lassen sich nicht so einfach in Schubladen stecken.

Was mache ich nur mit den vielen Ideen im Kopf?

Die kurze Antwort ist regelmäßig aufschreiben und sammeln. Damit ist schon mal die Angst vom Tisch, etwas vielleicht Wichtiges zu vergessen.
In der längeren Antwort empfehle ich dir, ein Scanner-Projektbuch anzulegen und darin mit einem Minimum an Struktur deine Ideen zu sammeln. Das Buch sollte mindestens DIN A4 haben, damit auch viel Fläche zum Notieren deiner Ideen, planen der Umsetzungsschritte und skizzieren von Gedankenbildern vorhanden ist. Ich empfehle immer im Künstlerbedarf nach einem Skizzenbuch zu suchen, das ist meist billiger als ein Notizbuch im Schreibwarenladen. Gönne dir ein schönes Buch, das dir von der Papierqualität und dem Einband wirklich gut gefällt. Es wird dich lange begleiten und irgendwann voll mit deinen wertvollen Ideen ein wahres Schatzbuch für dich sein.
schreibt.png Die Ideen werden mit Datum Seite für Seite in dem Scanner-Projektbuch aufgeschrieben und betitelt. Eine Idee nach der anderen, so wie sie Dir in den Sinn kommen. Lasse keine Seiten frei. Einzige Ausnahme sind die ersten 3 bis 4 Seiten, die bleiben tatsächlich für den Index frei, der laufend mit den Titeln und den dazugehörigen Seitenzahlen fortgeschrieben wird.
So findest du Deine Ideen bei Bedarf schnell wieder und du kannst immer wieder an deinen Ideen weiterarbeiten, ohne Seiten dafür freilassen zu müssen.
Deiner Fantasie und deiner Kreativität sind bei der Gestaltung der einzelnen Seiten keine Grenzen gesetzt. Farbe, Skizzen, Collagen, Mindmaps, alles ist erlaubt. Und wichtig ist auch zu wissen, es sind meist spontane Momentaufnahmen. Nichts muss perfekt sein! Wichtig ist nur, dass so Deine Ideen festgehalten sind und du im besten Fall Spaß dabei hast, dies zu tun.
kiste.pngMit der Zeit entsteht auf diese Weise eine große Schatzkiste, in der du gewiss auch noch Jahre später gerne stöbern wirst. Entweder, um nachzulesen, wie ein großes Projekt mal klein gestartet ist oder um schon vergessene Ideen neu wiederzuentdecken – und vielleicht nach Jahren doch noch umzusetzen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anlegen Deines Scanner-Projektbuches. Und wenn du vor lauter Ideen wieder so richtig Party im Kopf hast, dann lege Dir doch zwischendurch eine „Kraut und Rüben Seite“ an. Auf dieser schreibst du wirklich alles auf, wie es gerade kommt, ohne konkret bei einer Idee gedanklich länger hängen zu bleiben. Das tut in dem Moment so gut und nicht selten sieht man mit etwas Abstand, dass das Niedergeschriebene doch nicht so zusammenhangslos ist.

anja-hess.png Ich bin Anja Hess

Mir ist es ein wichtiges Anliegen und eine große Freude, Scanner-Persönlichkeiten dabei zu unterstützen, ihre besondere Gabe, vielfältig interessiert und begabt zu sein, voll ausleben zu können. Diese Gabe zu erkennen ist dabei oft der erste wichtige befreiende Schritt.
Genau so habe ich es damals empfunden, als es mir bewusst wurde, dass ich ein Scanner bin. Befreiend! Endlich hatte mein Wissensdurst und das immer wieder „Feuer und Flamme sein“ einen Namen. Und seither gestehe ich es mir auch zu, meine Vielfalt auszuleben.
Meine Vita ist von vielen Weggabelungen geprägt. Begonnen hat mein beruflicher Werdegang als Krankenschwester, führte mich weiter zur Heilpraktikerin und schließlich zu meiner heutigen Coaching-Praxis. Von der Schulmedizin über die Naturheilkunde hin zum gesunden Mindset. Dazwischen arbeitete ich auch als Fachredakteurin für Medizin im Verlag, als Künstlerin mit eigenen Ausstellungen und hielt eine Zeit lang auch Vorträge für gründungswillige Frauen. Mit meiner Tätigkeit als Coach habe ich nun meine Berufung gefunden, nach der ich lange gesucht habe.
Alle Tätigkeiten hatten immer eine hohe zwischenmenschliche Komponente. Ich arbeite sehr gerne mit Menschen und gebe dabei von Herzen gern mein breitgefächertes Wissen und meine vielfältigen Erfahrungen weiter. Es ist eine wunderbare Aufgabe, Menschen dabei zu unterstützen, ein zufriedenes, glückliches und letztendlich auch gesundes Leben zu führen.
Zudem bin ich ein begeisterter Familienmensch, seit 25 Jahren glücklich verheiratet und stolze Mutter dreier (bald) erwachsener Kinder. Meine Hobbies sind vielfältiger Natur von A wie Aquarellmalerei bis Z wie Zumba.
Bei meinem Coaching stütze ich mich auf das Neurolinguistischen Programmieren, das systemische Arbeiten und die lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Doch mein Werkzeugkoffer beinhaltet noch viele weitere Methoden und Werkzeuge, die ich individuell angepasst auf meine Klienten in meine Arbeit einfließen lasse.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Anja Hess

Rupprechtstr. 23a 80636 München

Kontakt

smartphone-icon.png  +49 89 - 88 90 48 56

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Meine E-Mail-Adresse findet sich oben im Impressum.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildrechte

mail@michael-hess.net

 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf meiner Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfasse ich Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten.

Wofür nutze ich Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anja Hess

Rupprechtstr. 23a / 80636 München

Kontakt

smartphone-icon.png  +49 89 - 88 90 48 56
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzbeauftragte

Ich habe für mein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Michael Hess

Rupprechtstr. 23a / 80636 München

Kontakt

smartphone-icon.png  +49 1520 - 10 80 549

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werde ich Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an nich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötige ich in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und meinem Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf meiner Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Websitebetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf meinem berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen hab.
Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.